



DOP Valtiendas
Bodegas Vagal
Im Jahr 1998 pflanzte die Familie Galindo ihre ersten 7,5 Hektar Tempranillo-Reben in dem als Paraje de Ardalejos bekannten Gebiet. Diese erste Anbaufläche wurde schrittweise auf heute 20 Hektar erweitert.
Seit 2008 hat sich José María Galindo, Direktor und Önologe der Kellerei, der Biodynamik verschrieben und geht damit noch einen Schritt weiter als die Ökologie: Er vermeidet nicht nur die Verwendung von Produkten und Techniken, die dem Boden langfristig schaden, sondern pflegt und schützt die Weinberge als globales Ökosystem, indem er alle Faktoren, die in der Natur wirken, in den Vordergrund stellt, von der mikrobiellen Aktivität des Bodens über die Biodiversität der gesamten Umgebung bis hin zum astralen Einfluss.
Die Biodynamik führt zu ausgeglichenen und gesunden Weinbergen, die Trauben von höchster Qualität hervorbringen und den Reichtum und die Essenz des Terroirs zum Ausdruck bringen, indem sie die Frische und die natürliche Fruchtigkeit liefern, die alle charakteristischen Weine haben sollten.